Posts mit dem Label Sequenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sequenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24.03.10

Ostgeburt der Hölle

Das Jahr hat ja gut begonnen. Und so wie es aussieht, geht es auch spannend weiter.



Anfang Februar fand die Vernissage für das neue Sequenz Taschenbuch statt.
Wer die Ausstellung noch nicht gesehen hat oder dazu keine Gelegenheit haben wird, dem sei die Fotostrecke auf der Sequenz-Seite empfohlen. Da findet sich auch ein kurzer Podcast-Bericht.
Ausserdem ist im Tagblatt ein kurzer Artikel erschienen.




Neben den Drucken und Originalen ist in der Ausstellung eine kleine, feine Auswahl an Trickfilmen zu sehen.





Soviel dazu.
Wer sich inhaltlich ein Bild der Sonderausgabe machen möchte, kann das hier tun.
Comics nicht nur im engsten Sinn - es reicht von sehr abstrakten Arbeiten bis hin zu "klassischen" Bildergeschichten.

Das wunderschön gemachte Büchlein ist in einer Auflage von 500 Stück erschienen.Wer sich sein Exemplar (für 10 sFr.) sichern möchte, meldet sich bitte bei mir. Ich habe noch einige Exemplare hier liegen.

Die Ausstellung kann noch bis Ende März besucht werden.


Und dann freue ich mich, hier die ersten drei Seiten meines Beitrags zeigen zu können.
Änlichkeiten mit realen Begebenheiten sind absolut nicht zufällig.






10.03.10

Alltag

Der Alltag steht ja nicht nur draussen vor der Tür, nein - der kommt auch ins Haus geschlichen.
Ganz still und leise meist.

Manchmal bringt er auch was mit. Oft Ermüdendes. Immer wieder aber auch Erfreuliches.
So geschehen in den letzten paar Tagen. Dazu aber später mal mehr, zuviel verrate ich an dieser Stelle noch nicht.

Was ich verraten kann, da es kein Geheimnis ist:

Gestern ging die Vernissage der Sequenz-Sondernummer im Bistro der Alten Kaserne über die Bühne.
Ein paar Fotos warten darauf, angeschaut zu werden. Da müsst ihr euch aber noch ein wenig gedulden.
Das wunderschöne Büchlein gibt es aber ab sofort zu kaufen. Für nur zehn Franken gehört es euch! Dass es dazu eine Zeichnung gibt, versteht sich von selbst.

14 x 6 Seiten Sequenzielles. Von der klassischen Comicgeschichte bis hin zu Abstraktem.

23.02.10

Vernissage

Wie bereits erwähnt, findet am 9. März die Vernissage des neuen Sequenz Taschenbuchs statt. Titel "Ostgeburt der Hölle". Mh, ja.

14.02.10

Alltag? - Alltag!



Samstagabend, bzw. - nacht.

Die Geschichte über den Alltag wird vom Alltag beeinflusst.
So ist das wahrscheinlich im Leben.

Nicht stören lassen? Ich?

13.02.10

Alltag - Making of: Teil 6



Freitagabend bzw. -nacht.

Noch sind einige Dinge zu erledigen, bevor die Seiten ans Sequenz-Team gehen.

Wenn Commander Wittek meint, das "Cleaning" eingescannter Seiten sei "out", dann mag das wohl stimmen. Für meinen Teil kommt er damit allerdings reichlich spät...

12.02.10

Was denn?



Huiiii, die Zeit rennt aber.
Da muss ich mich doch noch sputen um den Zieleinlauf nicht zu verpassen.
Wenn keine Computerabstürze, unerwartete Besuche oder Kinderkrankheiten dazwischen kommen, sind die sechs Seiten bald fertig und bereit, nach St. Gallen zu reisen. Dort werden sie anfangs nächster Woche zusammen mit andern zu einem kleinen, aber feinen Taschenbuch gebunden.
Ebendieses kann dann Anfang März in der Alten Kaserne bei einer kleinen Vernissage bestaunt und erworben werden.

Näheres bald.

09.02.10

Blick auf den Arbeitsplatz

An diesem Bild kann man sehr gut erkennen, wie der Nachwuchs eine überwältigende Spontaneität an den Tag legt, wenn es um die Auswahl der Farben für die Kolorierung geht.

Dass dabei auch Grossmutters Standuhr (ein Erbstück!) dranglauben musste, wird hier natürlich verschwiegen.

07.02.10

Alltag - Making of: Teil 5




Puh! Ich brauche ne kurze Pause, sonst wird mir schwindlig !
Seite 1 & 2 sind praktisch fertig. Und das sind definitiv gute Neuigkeiten.

Alltag - Making of: Teil 5

Nachdem ich vorgestern die 6 Seiten beisammen hatte, habe ich gestern über der Geschichte nochmal lange gebrütet. Das kommt davon, wen man sich zu wenig Zeit nimmt, die Geschichte zu entwickeln.

Heute habe ich zusammen mit Miss Analytic Panel um Panel umgestellt, vertauscht, wieder zurückgelegt und heraus gekommen ist eine klarere Story. Weniger Ablenkung vom eigentlichen Handlungsfaden.

Also habe ich fast vier Seiten nochmals neu gezeichnet und überarbeitet. Jetzt geht es langsam aber sicher um die Wurst. Soviel Zeit bleibt ja nicht mehr.




Gute Nacht da draussen!

05.02.10

Alltag - Making of: Teil 4

Donnerstag, Seite 6 ist auf Papier - allerdings ohne einen stimmigen Schluss. Noch nicht. Total blöd, sagt ihr? Nein, werde das morgen anpacken.:)




Um in Zeichenstimmung zu kommen, habe ich mir Michael Nobbs
75 ways to draw more heruntergeladen, ausgedruckt, gelesen und die Nummer 41 ausgeführt.

Falls jemand das auch ausprobieren möchte, findet man auf seiner Flickr-Seite das pdf. Viel Spass!

04.02.10

Alltag - Making of: Teil 3

Seite 5 ist zur Hälfte auf Papier. Heute lief es nicht ganz so wie gedacht: Die letzte Seite habe ich - nach vielen einzelnen Skizzen - zweimal fast fertig gezeichnet ins Altpapier geknallt.
Ich werde versuchen, die Sache so rund wie möglich hinzukriegen eine Punktlandung Ende seite 6 zu machen.



Ich bin zu müde um meine Kopf noch aufrecht zu halten. Ein deutliches Zeichen für den Alltag. :)

02.02.10

Alltag - Making of: Teil 2

Puh. Mal schauen ob und wie ich das hinkriege...
Seite 4 ist skizziert.
Hier ein kurzer Einblick in die Skizzen. Ich werde versuchen, die Sachen nicht allzu sauber auszuarbeiten um nicht allen Schwung rauszunehmen.

sequentielle 14 Tage - Making of...

Sequenz hat eine überaus nette Einladung geschickt - da kann ich schlecht nein sagen.
Das sind dann also noch...Wenn ich genau zähle, sind es erst ab heute 14 Tage. Kein Grund nervös zu werden. ;)

Making of "Alltag" (Arbeitstitel) - Teil 1.

Tadaaa! Tuschpengtäterää!








Im letzten Taschenbuch ist übrigens die Pipu-Geschichte erschienen,
von der man hier die Entstehungsgeschichte nachlesen kann.

Wer mir sagen kann, wie die drei Personen oben heissen, der gewinnt ein solches Taschenbuch inkl. Widmung und guter Laune! Jawoll, heute haben wir die Spendierhosen an!